Sie wollen mehr über uns und unsere Software erfahren? Nehmen Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus an unseren deutschsprachigen Live-Seminaren teil. In unseren einstündigen Online Seminaren erlernen Sie die Grundlagen zu den jeweilig angegebenen BaSYS Modulen und weitergehende hilfreiche Tipps und Tricks.
Die Kosten pro Teilnehmer und Stunde betragen 150,– Euro (netto). Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gern an unseren Vertrieb wenden. Für die Anmeldung und Rechnungsstellung benötigen wir personenbezogenen Daten. Wie wir Ihre sensiblen Daten behandeln, lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung...
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen pro Online Seminar begrenzt ist.
Die Online Seminare finden über TeamViewer statt. Die Anwendung funktioniert mit nahezu allen Desktop- und Mobilplattformen, einschließlich Windows, MacOS, Android und iOS. Sofern Sie TeamViewer noch nicht installiert haben, können Sie sich TeamViewer hier kostenlos herunterladen. Die Anwendung muss zur Teilnahme an den Online Seminaren auf Ihrem PC installiert sein. Sie erhalten einen Einwahl-Link und Code zu dem Meeting rechtzeitig vor Beginn des jeweiligen Seminars.
Für eine störungsfreie Teilnahme brauchen Sie eine stabile Internetverbindung. Außerdem müssen Lautsprecher für die Audioübertragung vorhanden sein. Wenn Sie mitreden möchten, benötigen Sie ein Mikrofon. Natürlich funktioniert auch ein Headset für den PC (nicht Telefon). Sind weder Mikrofon noch Headset vorhanden, können Sie sich beim Online Seminar über die Chat-Funktion mitteilen.
In diesem Seminar wird die Handhabung des in BaSYS Plan integrierten Planungslängsschnittes im Fachbereich Abwasser geschult. Im Detail wird sowohl auf vorhandene Funktionen als auch auf die Neuerungen und Anpassungen der BaSYS Version 9.1 Service Pack 3 eingegangen. Vorhandene Funktionen unterstützen nun Leitungszwischenpunkte sowohl innerhalb einer Leitung als auch leitungsübergreifend. Neue Funktionen im Planungslängsschnitt sind „GZP/krz. Leitungen bearbeiten“, „Leitungszwischenpunkte aus Geländezwischenpunkten erstellen“ und „Vertikal verschieben“.
Voraussetzung:
BaSYS Grundschulung
Titel | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Reservierung |
---|---|---|---|---|---|
Planungslängsschnitt | 08.03.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Planungslängsschnitt | 19.04.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Planungslängsschnitt | 17.05.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Planungslängsschnitt | 14.06.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Definition von Datenbankabfragen und automatische Modifizierungen von Datenbankwerteinträgen
In diesem Seminar wird die Handhabung des OPATH Abfrage Designers geschult. Eine OPATH Abfrage greift direkt auf die Datenstruktur einer BaSYS Datenbank zu. Fertiggestellte Abfrage-Dokumente bilden neben dem eigentlichen Abfrageergebnis auch die solide Basis zur Erstellung von Berichten, Modellen etc.. Datenändernde OPATH Abfragen werden mittels DML (Data Manipulation Language) durchgeführt. Die hierzu zählenden INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen werden im Rahmen dieses Webinars jeweils vorgestellt.
Voraussetzung:
BaSYS Grundschulung und Vorkenntnisse in Datenbanksprachen wie z.B. SQL wünschenswert
Titel | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Reservierung |
---|---|---|---|---|---|
OPATH Einführung | 25.03.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | 9 | Platz reservieren |
OPATH Einführung | 22.04.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
OPATH Einführung | 06.05.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
OPATH Einführung | 29.06.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Automatisierte Durchführung einer Sanierungsplanung
In diesem Seminar wird die Handhabung des in der Sanierungsplanung PISA integrierten Sanierungsassistenten geschult. Neben der Durchführung der mitgelieferten Sanierungsstrategien Reparatur, Renovierung und Erneuerung beinhaltet dieses Seminar auch die Definition einer eigenen, individuellen Sanierungsstrategie. Ziel ist es den erforderlichen Sanierungsaufwand in Form von Art der Sanierungsverfahren, Anzahl der Sanierungsstellen und die zu erwartenden Sanierungskosten überschläglich zu ermitteln.
Voraussetzung:
BaSYS PISA Grundschulung
Titel | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Reservierung |
---|---|---|---|---|---|
SanA | 11.03.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
SanA | 08.04.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
SanA | 20.05.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
SanA | 17.06.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Objektgenaue und automatische Emittlung des umzusetzenden Kanalsanierungskonzepts
In diesem Seminar wird die Handhabung der in der Sanierungsplanung PISA integrierten Kostenvergleichsrechnung geschult. Dabei wird objektgenau je Leitung und/oder Schacht automatisch das umzusetzende Kanalsanierungskonzept ermittelt. Dafür stehen standardmäßig u.a. Kanalsanierungskonzepte nach Prof. R. F. Schmidtke zur Verfügung. Die Kosten für Reparatur, Renovierung und Erneuerung werden für die Ermittlung des Konzeptes mit dem kleinsten kumulierten Kostenbarwert aus den Kanalsanierungsalternativen von PISA in den Wirtschaftlichkeitsvergleich übernommen.
Voraussetzung:
BaSYS PISA Grundschulung
Titel | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Reservierung |
---|---|---|---|---|---|
Kostenvergleichsrechnung | 23.03.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Kostenvergleichsrechnung | 13.04.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Kostenvergleichsrechnung | 11.05.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Kostenvergleichsrechnung | 22.06.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Grundlage einer Erneuerung der Sanierungsplanung nach DIN 4124 und DIN EN 1610
Es wird die Handhabung der in der Sanierungsplanung PISA integrierten Kostenschätzung geschult. Dabei werden die Erneuerungs- und Teilerneuerungsmengen und -kosten einer offenen Bauweise für Haltungen, Anschlussleitungen und Schächte ermittelt. Das dabei verwendete Mengenverfahren berücksichtigt Kostengruppen wie Oberflächenbefestigung, Aushub, Verbau, Bettung, Verlegung, Wasserhaltung und Verfüllung.
Voraussetzung:
BaSYS Grundschulung oder BaSYS PISA Grundschulung
Titel | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Reservierung |
---|---|---|---|---|---|
Kostenschätzung | 16.03.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Kostenschätzung | 15.04.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Kostenschätzung | 04.05.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Kostenschätzung | 24.06.2021 | 10:00–11:00 Uhr | € 150,00 | genug | Platz reservieren |
Erstellung individueller Themenpläne für die Darstellung der jeweiligen Fachbereichsobjekte in CAD und GIS.
Aufgrund der umfangreichen Inhalte dauert dieses Seminar 3 Stunden, die in zwei Zeitblöcke von jeweils 1,5 Stunden am Vormittag (10:00–11:30 Uhr) und am Nachmittag (14:30–16:00 Uhr) aufgeteilt sind.
In diesem Seminar wird die Handhabung des für die Darstellung der BaSYS Objekte in den von BaSYS unterstützten CAD oder GIS Systemen verantwortliche Modelldesigners geschult. Aufgrund des Umfanges der Schulungsinhalte ist dieses Seminar in zwei Teile aufgeteilt. Anhand von Beispielen aus dem Fachbereich Abwasser wird u.a. die Erstellung von Layervorlagen und deren Zusammenstellung zu einer Karte geschult. Zudem wird die Positionierung von beliebigen Attributtexten an bestimmte Objektgeometrien (z.B. Schachtbezeichnung an die Deckelmittelpunktgeometrie) geschult. Auch die Berücksichtigung von eigenen, individuell erstellten Symbolen und deren Modellintegration wird anhand von Beispielen gezeigt.
Voraussetzung:
BaSYS Grundschulung und Kenntnisse der Datenstruktur des jeweiligen Fachbereichs
Titel | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Reservierung |
---|---|---|---|---|---|
Modelldesigner 2x 1,5 Std | 09.03.2021 | 10:00–16:00 Uhr | € 450,00 | 9 | Platz reservieren |
Modelldesigner 2x 1,5 Std | 06.04.2021 | 10:00–16:00 Uhr | € 450,00 | genug | Platz reservieren |
Modelldesigner 2x 1,5 Std | 18.05.2021 | 10:00–16:00 Uhr | € 450,00 | genug | Platz reservieren |
Modelldesigner 2x 1,5 Std | 15.06.2021 | 10:00–16:00 Uhr | € 450,00 | genug | Platz reservieren |