Seien Sie dabei, wenn die IFAT vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 in München die Tore zur Welt der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft öffnet. Auf unserem Messestand präsentieren wir Ihnen die neuesten Entwicklungen von BaSYS, dem integrativen und skalierbaren Infrastrukturmanagement-System. Erhalten Sie einen Einblick in die umfassenden Funktionen der Software und unseren vielfältigen Dienstleistungen.
Mit unserem Entwicklungspartner DHI teilen wir uns den Messestand. Bereits 2018 haben wir zusammen fünf ereignisreiche Messetage auf 60m² verbracht und diesen gemeinsamen Auftritt setzen wir auch 2022 fort. Unsere Software BaSYS MIKE zur hydrodynamischen Kanalnetzberechnung ist weltweit die einzige IT-Lösung außerhalb der DHI Produktfamilie, die den Rechenkern MIKE1D zur Simulation von Abflussereignissen im Kanalnetz implementieren darf. Neugierig? Dann besuchen Sie uns auf unserem Messestand.
Wir entwickeln unsere Software kontinuierlich weiter und haben viele neue IT-Lösungen, die wir Ihnen in München präsentieren werden. Lassen Sie sich von unseren Beraterinnen und Beratern Funktionen, Workflows und Innovationen live zeigen. Neben den etablierten Anwendungen liegt unser Fokus auf:
Mit Augmented Reality (AR) tut sich ein spannendes neues Themenfeld auf, welches auch im Infrastrukturbereich immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit Hilfe moderner Mobilgeräte bietet AR die Möglichkeit, Objekte für Menschen sehr leicht zugänglich virtuell in die Realität einzubetten. BARTHAUER zeigt auf der diesjährigen IFAT den Prototypen einer AR-Anwendung die Kanalobjekte darstellt. Die Objekte werden live aus der leistungsfähigen BaSYS-Datenbank generiert und sind ohne Zwischenschritte direkt im System verfügbar. Sperrige Exporte entfallen. Die objektscharfe 3D-Darstellung der in der Datenbank vorhandenen Objekte bietet somit ein völlig neues Benutzererlebnis.
Ein weiterer BIM-Baustein des Infrastrukturmanagement-Systems BaSYS ist die grafische Datenbearbeitung unter Revit. Ohne zusätzliche Datentransfers lassen sich Abwasseranlagen direkt aus der Datenbank in Revit visualisieren. Die Verwaltung und Visualisierung der Anlagen sind in einer 2D- und 3D-Modellierung möglich. Der Anlagenaufbau kann bis auf die einzelnen Bauteile, wie z. B. Schachtunterteil, Konus und Abdeckung, heruntergebrochen werden. Eine grafische Bearbeitung der Bauteilzusammenstellung optimiert die Konstruktionsprozesse im Rahmen einer Neuplanung oder Sanierung. Durch die datenbankgebundene Verwaltung aller Elemente stehen die erzeugten Daten für weitere Aufgaben in BaSYS zur Verfügung. Das schließt eine Weitergabe der geänderten Daten über IFC ein.
In Zusammenarbeit mit EWE-Armaturen – der Spezialist für Hausanschlussarmaturen für Wasser, Gas und Abwasser und Zubehör – hat BARTHAUER für die Verwaltung von Wasserversorgungsstandrohren eine Web-Applikation entwickelt. Neben der Verwaltung und dem Ausleihvorgang der Standrohre ermöglicht diese u.a. die Einsatzkontrolle der smarten EWE NEXT Standrohre über GPS Ortung und der Online Dokumentation der jeweiligen Zählerstände. Die Datenübertragung erfolgt dabei über GSM oder LoRaWAN, NBIoT und LTE-M. Neben einer alphanumerischen Sicht auf die Daten mit direktem Zugriff auf verliehenen, verfügbaren oder in Wartung befindlichen Standrohren, kann über eine integrierte GIS Komponente auf Grundlage einer Open Street Map die aktuelle Position der smarten Standrohre kontrolliert und verfolgt werden. Dadurch erhält der Nutzer Kenntnis über eine unbefugte Nutzung und der damit verbundenen unberechtigten Wasserentnahme.
Weitere Informationen zum Standrohr erhalten Sie vom EWE-Team in Halle C2, Stand 438
Die IFAT 2022 steht dieses Jahr für uns im Zeichen des respektvollen und friedlichen Miteinanders. Genau wie unsere Software-Lösung BaSYS die Fachdaten der unterschiedlichsten Bereiche vereint, bringen wir menschliches Know-how zusammen. Unsere Entwicklungspartnerinnen und Entwicklungspartner sind direkt nebenan DHI Stand B2.252, haben eigene Messestände wie z.B. EWE Armaturen Stand C2.438 oder beraten Sie direkt auf unserem Messestand:
Aus der Kooperation von BARTHAUER mit bluemetric ist die Anwendung BaSYS GAG entstanden. Beide Firmen zeichnen sich durch umfassendes Know-how und eine langjährige Erfahrung aus dem Ingenieur-, EDV- und Softwareentwicklungsbereich aus und arbeiten weiter an einer gemeinsamen Vision von fachanwenderbezogenen Lösungen für die Belange der Siedlungswasserwirtschaft. Mit dem ersten gemeinsamen Produkt BaSYS GAG lassen sich Verwaltungsobjekte sowie versiegelte Flächen in allen gängigen GIS und CAD-Systemen erfassen und einem Eigentümer oder Verwalter zuordnen. Die Berechnung der Beträge erfolgt automatisch auf Grundlage der hinterlegten Gebührensatzung. Zahlungsbescheide, Serienbriefe und Berichte zur statistischen Auswertung erstellt BaSYS GAG auf Knopfdruck.
Mit Hades kommt die KI in den Kanal. Mit der Technologie können visuelle digitale Befahrungsvideos von Kanälen und Schächten ausgewertet werden. Der Algorithmus erkennt automatisch Schäden aller Art und lokalisiert und quantifiziert diese in mehr als 300 Haupt- und Unterklassen der europäischen Kodierstandards. Durch die Kooperation und Kombination der Kompetenzen und Produkte von BARTHAUER und Hades werden die Softwaresysteme optimal aufeinander abgestimmt. Dank der konsistenten und akkuraten Zustandskodierung von Hades kann die Zustandsbewertung und Sanierungsplanung in BaSYS PISA effizienter durchgeführt werden.
An unserem Stand begrüßen Sie unsere Beraterinnen und Berater rund um das Thema Software für das Infrastrukturmanagement und die Wasserwirtschaft. Treffen Sie bekannte Gesichter oder knüpfen Sie neue Kontakte – unser Team freut sich auf Sie!
Anis Saad |
Geschäftsführung Montag – Freitag |
Pia Fink |
Leitung Consulting Montag – Freitag |
Daniel Beckmann |
Leitung Forschung & Entwicklung Montag – Dienstag |
Dr. Florian Winter |
Leitung Vertrieb Montag – Freitag |
Armin Gromoll |
Consulting Montag – Freitag |
Dr. Michaela Kahsnitz |
Leitung Kundendienst Mittwoch – Donnerstag |
Dr.-Eng. Atef Belhaj Ali |
International Sales Manager and Geospatial Technologies Expert Montag – Mittwoch |
Jörn Heuer |
Vertrieb Montag – Freitag |
Hendrik Hees |
Consulting Montag – Freitag |
Dr. Andreas Meyer |
BARTHAUER Partner Montag – Freitag |
Sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten – wir laden Sie herzlich ein. Vereinbaren Sie einen Termin und wir schenken Ihnen das Tagesticket. Bitte füllen Sie zur Registrierung das Formular vollständig aus. Für Rückfragen steht Ihnen unser Team aus dem Vertrieb telefonisch unter +49 531 23533-10 oder per E-Mail zur Verfügung.